»das kann nicht jeder«

Boetticher seit 1911

»Tradition und Charakter gehören unzertrennlich zur Zunftbekleidung. Keine andere Arbeitsbekleidung hat mehr Aussagekraft und verkörpert deutlicher, was der Träger leisten kann.
Keine andere Bekleidung bietet mehr Historie und ist trotzdem auf ihre spezielle Art und Weise zeitlos.
Bereits 1857 gründete Wilhelm Boetticher sein erstes Geschäft als Grossist für englische und deutsche Manufakturwaren. 1896 wurde er zum Hoflieferanten des Kaisers und Königs ernannt. Seit 1911 konzentriert sich die Marke Boetticher auf die Herstellung von Zunftbekleidung.«

»Unter dem Dach von FHB, dem Marktführer für Zunftbekleidung, hat Boetticher seine Produktion seit über 40 Jahren in Polen. Auch dies steht für Treue und Qualität, die sich bewährt hat und hält.«

»Zunft ist echt, zeitlos,
besonders, haltbar, handgemacht,
zuverlässig, sicher, angesagt,
traditionell, einmalig,
markant, unverwüstlich.«

»finde deinen Händler nach Postleitzahl«

Toggle navigation
Dein Händler

»und hier die Größen«

Größe 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62
Körpergröße 168 171 174 177 180 182 184 186 188 189
Schrittlänge 78 80 82 83 84 85 86 87 88 89
Bundweite 80 84 88 92 96 102 106 110 116 122
Größe 84 86 88 90 94 98 102 106 110 114
Körpergröße 170 172 174 177 180 183 186 188 190 192
Schrittlänge 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96
Bundweite 74 76 78 80 84 88 92 96 100 104
Größe 23 24 25 26 27 28 29 30 000 000
Körpergröße 165 168 171 174 176 178 180 182 000 000
Schrittlänge 72 74 76 78 80 80 81 82 000 000
Bundweite 88 92 96 100 104 108 112 116 000 000
< ········ > Toggle navigation
Toggle navigation

Impressum & Haftungsausschluss

Angaben gemäß § 5 Abs. 1 TMG:

Firma:

FHB original GmbH & Co. KG

Blankenfohrweg 7 – 9

32139 Spenge

Deutschland



Fon  +49 (0) 5225.87 64 - 0
Fax  +49 (0) 5225.87 64 - 299
E-Mail: info@fhb.de



Umsatzsteuer­identifikationsnummer:

DE 125348813



Handelsregister:

Bad Oeynhausen, HRA 4391

Pers. haftende Gesellschafterin:

Höhne GmbH, 32139 Spenge

Handelsregister: 

Bad Oeynhausen, HRA 6989



Verantwortlicher gemäß § 10 Abs. 3 MDStV:

Dipl.-Kfm. Peter Hoffmann

Alle Rechte vorbehalten. Die dargestellten Informationen sind Eigentum der FHB original GmbH & Co. KG. Sie stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neusten Informationen dar. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Webseiten, auf die mittels eines so genannten Hyperlinks verwiesen wird. Für den Inhalt solcher Webseiten ist die FHB original GmbH & Co. KG ebenfalls nicht verantwortlich.



Der Verkauf unserer Waren erfolgt ausschließlich über den autorisierten Fachhandel. Die gezeigten Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers, inkl. der aktuellen Mehrwersteuer.



Die Informationen auf den Webseiten stellen in keinem Fall rechtliche Zusicherungen dar. FHB original GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, bei Bedarf Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten durchzuführen. Aus den hier beschriebenen Themenbereichen können keine Rechtsansprüche abgeleitet werden. Angebote sind in allen Teilen ausschließlich unverbindlich.



Die FHB original GmbH & Co. KG haftet weder für direkte noch indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten entstehen, die auf dieser Webseite zu finden sind. Rechte und Pflichten zwischen der FHB original GmbH & Co. KG und dem einzelnen Nutzer der Webseite oder Dritten bestehen nicht.

Die Inhalte FHB original GmbH & Co. KG sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers vervielfältigt und resp. oder veröffentlicht oder in einem Informationssystem gespeichert werden.



Sämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung sowie sämtliches mit der Webseite der FHB original GmbH & Co. KG zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht, unter Ausschluss von internationalem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Spenge.

Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.



Personenbezogene Daten


Über unsere Websites erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch Registrierung, Umfrage) bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben.



Zweckbestimmung

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es weiterhin nötig sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten, um auf Ihre Wünsche besser eingehen zu können oder unsere Produkte oder Leistungen zu verbessern; oder

Zweckgebundene Verwendung

Die FHB original GmbH & Co. KG wird die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen, außer wenn die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung

Kommunikations- oder nutzungsbezogene Angaben

Wenn Sie über Telekommunikationsdienste auf unsere Websites zugreifen, werden kommunikationsbezogene Angaben (z. B. Internet-Protokoll-Adresse) bzw. nutzungsbezogene Angaben (z.B. Angaben zu Nutzungsbeginn und -dauer sowie zu den von Ihnen genutzten Telekommunikationsdiensten) mit technischen Mitteln automatisch erzeugt. Diese können eventuell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen. Soweit eine Erfassung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer kommunikations- bzw. nutzungsbezogenen Angaben zwingend notwendig ist, unterliegt diese den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.



Automatisch erfasste nicht-personenbezogene Daten

Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der Sie kamen; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern.



"Cookies" - Informationen, die automatisch auf Ihrem Rechner abgelegt werden
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines "Cookie" auf Ihrem Computer ablegen, die ihn bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.



Kinder

Personenbezogene Daten von Kindern wird die FHB original GmbH & Co. KG nicht wissentlich sammeln, ohne ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass solche Daten nur mit Zustimmung der Eltern übermittelt werden sollten, wenn anwendbare Rechtsvorschriften dies vorsehen. Eine Verwendung oder Weitergabe der personenbezogenen Daten von Kindern durch uns erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist, zur Einholung der gesetzlich erforderlichen elterlichen Zustimmung oder zum Schutz von Kindern. Für den Begriff "Kind/Kinder" sind hier die national geltenden gesetzlichen Bestimmungen und kulturellen Gepflogenheiten zu berücksichtigen.



Sicherheit


Die FHB original GmbH & Co. KG trifft technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.



Links zu anderen Websites

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Die FHB original GmbH & Co. KG ist für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich.



Fragen und Anmerkungen

Die FHB original GmbH & Co. KG wird auf alle angemessenen Anfragen zur Einsicht in und ggf. Berichtigung, Ergänzung oder Löschung von personenbezogenen Daten reagieren. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Policy haben (beispielsweise zur Einsicht und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), klicken Sie bitte auf "Kontakt". Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets werden wir auch unsere Datenschutz-Policy laufend anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutz-Policy zu informieren.

Design & Umsetzung

Gestaltung: maiwerk, Konzept und Gestaltung
Realisierung: cokoon, Raum für Gestaltung

W3C-Konformität

Diese Internetpräsenz ist nach den gültigen Empfehlungen des Word Wide Web Consortium (W3C) erstellt.



Das W3C gibt Standards und Web-Richtlinien zur Weiterentwicklung der Internet-Technologien, die den Fortschritt des Internets fördern und seine Interoperabilität sicherstellen, heraus (http://www.w3.org).



Ein W3C-valider Quellcode ist die Grundvorraussetzung für eine gute Suchmaschinenoptimierung und barrierefreie Webseiten.

Mit dem sogenannten “Validator” können Sie überprüfen, ob Webseiten Richtlinienkonform erstellt worden sind.

Die W3C-konforme Umsetzung der XHTML und CSS Programmierung ist ein Qualitätsmerkmal für professionelle Internetseiten.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.htm. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de